Referenzen
Im Rahmen meiner Festanstellung betreue ich seit 2019 mehrere Webseiten fast täglich. Passe sie nach den Vorgaben meiner Vorgesetzten an, ändere Informationen zu Veranstaltungen und betreue gewisse Bereiche als Projektverantwortliche. Dabei habe ich vor allem mit Squarespace und WordPress Erfahrungen gesammelt.
Erfahren Sie in den nachfolgenden Abschnitten mehr über die Webseiten die ich bisher betreue. Viel vergnügen beim Stöben! Herzlich, Meli
Metaforum SommerCamp GmbH
Das Metaforum SommerCamp ist ein Ort der Begegnung, des von- und miteinander Lernens von Menschen aus verschiedenen Disziplinen, verschiedener Hintergründe und Berufsfelder und unterschiedlicher Schulen der Entwicklung und Veränderung. Im Jahr 1986 gegründet kommen seit über 35 Jahren in Abano Terme in der Nähe von Venedig jeden Sommer während drei Wochen bis zu 1000 Menschen aus dem DACH-Raum zusammen, um sich in rund 50 Seminaren weiterzubilden, aber auch um die einmalige Atmosphäre des Klosters San Marco und die «Italianità» zu genießen.
Die Webseite wurde 2017/2018 von einer veralteten WordPress-Seite auf Squarespace umgestellt und neu aufgebaut. Im 2019 habe ich dann begonnen Schritt für Schritt die Bearbeitung zu übernehmen und im 2020 hatte ich dann die volle Projektplanungs-Verantwortung für die Webseite.
Die Betreuung von kleinen Textänderungen, gemäss der Vorgaben, belaufen sich im Durchschnitt auf einmal alle 2 Wochen. Einmal im Jahr steht die grösste Änderung der Webseite an: Das Gesamtprogramm wird komplett auf das neue Programm umgestellt.
Im Frühling ist jeweils die Planungsphase für das Programm. Anschliessend wird bis zum Sommer die Darstellung im Back-End der Webseite aufbereitet und eingestellt, damit in etwa Anfang August das Programm Live geschalten werden kann.
Trigon Entwicklungsberatung GmbH
Trigon ist eine Gruppe von mehr als 40 erfahrenen Beraterinnen und Beratern in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Sie begleiten Führungskräfte und Teams in der Entwicklung neuer Strategien, bei Veränderungsprozessen, in unsicheren und sicheren Zeiten. Ihr Anliegen ist es, Menschen und Organisationen professionell zu unterstützen, um gemeinsam optimale Lösungen zu finden.
Seit 2019 betreue ich den Back-End vom Trigon Büro Luzern - Trigon Entwicklungsberatung Syntaktisch-hypnosystemische Beratung von Mensch, Organisation und Gesellschaft GmbH. Trigon Luzern ist eines von 6 Büros von Trigon im DACH-Raum. Bei der Betreuung bin ich verantwortlich für die Aktualisierung der Beratenden-Profile sowie der Termine für Seminare, Lehrgänge und Veranstaltungen, jeweils nach Vorgaben und Absprachen mit den Beratenden und dem Trigon-DACH.
Die Webseite ist mit WordPress durch eine Österreichische Web-Agentur gebaut und bei technischen Problemen betreut. Das Einpflegen der Inhalte ist primär die Aufgabe der jeweiligen Büros. Bei Trigon Luzern ist dies Teil meines Anstellungsverhältnisses als Seminar- und Projektbetreuung.
Transformieren.art
Die Mission ist es, mit “transformieren.art” eine lebendige Website über das Thema “Transformation von Organisation und Mensch” zu betreiben und gleichzeitig die eigene Beratungsphilosophie unter die Leute zu bringen.
Trigon ist eine Gruppe von mehr als 40 erfahrenen, hochprofessionellen und menschlich kompetenten Beraterinnen und Beratern in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Sie begleiten Führungskräfte und Teams in der Entwicklung neuer Strategien, bei Veränderungsprozessen, in unsicheren und sicheren Zeiten. Ihr Anliegen ist es, Menschen und Organisationen professionell zu unterstützen, um gemeinsam optimale Lösungen zu finden. Die Webseite ist für Menschen, die sich generell für die Themen Transformation, Wandel und Veränderung interessieren. Um den Austausch dieser Themen zu fördern betreiben Trigon Luzern den Blog “Transformagazin”.
Die Webseite wurde 2019 mit Squarespace neu erstellt und aufgebaut. Seither wurde die Pflege des Blogs grösstenteils von den Beratenden von Trigon Luzern betreut und umgesetzt. Seit 2019 betreue ich nur auf Nachfrage. Dabei handelt es sich bisher um kleine Textänderungen und Ergänzungen auf der "Know-How-ToGo" Seite sowie die Ergänzung von Veranstaltungen.
Perspektivisch ist angedacht, dass die Seite möglicherweise von der Squarespace Version 7.0 auf 7.1 umgestellt wird und sie einen Mitgliederbereich erhält, in dem man sich vernetzen und austauschen kann.